Nikon Df Gehäuse VBA380AE,VBA381AE
Die
Nikon Df Gehäuse ist in
1 weiteren Farbe verfügbar:
Nikon Df Gehäuse (VBA380AE,VBA381AE/silber)
Erleben Sie mit der Nikon Df Fotografie für Puristen.
Diese Kamera weckt Leidenschaft für die Fotografie durch Form und Funktion. Ihr Gehäuse im Retro-Stil beherbergt den gleichen FX-Format-Bildsensor mit 16,2 Megapixel, der auch in Nikons Flaggschiff-Modell, der D4, zum Einsatz kommt.
Der außergewöhnlich große Dynamikumfang und ein ISO-Empfindlichkeitsspielraum bis zu einer Entsprechung von ISO 204.800 ermöglichen Aufnahmen mit feiner Tonwertgradation und in jeder Lichtsituation. Auch wenn sie wie eine klassische, analoge Nikon aussieht, verfügt sie über ein hochempfindliches Autofokussystem, präzise Belichtungsmessung und eine bemerkenswert schnelle Reaktionsfähigkeit.
Hochempfindlicher Autofokus mit dem Autofokussystem Multi-CAM 4800 mit 39 Messfeldern: bietet eine reaktionsschnelle und präzise Abdeckung über einen Großteil des Bildfelds. Empfindlich bis -1 LW und kompatibel zu Mindestlichtstärken ab 1:8. Vier Modi für die AF-Messfeldsteuerung, einschl. »3D-Tracking«, sorgen für scharfe Ergebnisse - ganz gleich, ob sich Ihr Motiv außerhalb der Bildmitte befindet, sich schnell oder sogar völlig unvorhersehbar bewegt. Zusätzlich steht im Live-View-Betrieb der schnelle und präzise Autofokus mit Kontrasterkennung zur Verfügung.Elegante mechanische Wählräder: Komfort trifft unmittelbare Kontrolle - mit gerändelten mechanischen Wählrädern für eine intuitive und sichere Bedienung. Für ISO-Empfindlichkeit, Belichtungskorrektur, Belichtungssteuerung und Aufnahmebetriebsart steht jeweils ein spezielles Wählrad zur Verfügung. So haben Sie ohne Umwege über das Kameramenü die direkte Kontrolle über die wesentlichen fotografischen Parameter.Kompatibel zu Non-AI-NIKKOR-Objektiven: Die Nikon Df verfügt über einen speziellen, klappbaren mechanischen Blendenkupplungshebel, über den selbst das Ansetzen von Vintage-NIKKOR-Objektiven ohne AI möglich ist. Mit manueller Belichtungssteuerung (M) oder Zeitautomatik (A) kann dabei mit einfachen Kameraeinstellungen sogar die Offenblendenmessung genutzt werden (gleiche Funktionalität wie mit AI-NIKKOR-Objektiven).Leistungsstarker optischer Sucher: Der Sucher mit Pentaprisma bietet eine nahezu 100-prozentige Bildfeldabdeckung und eine Vergrößerung um den Faktor 0,7 sowie Suchermarkierung beim Fotografieren im DX-Format.Renommierte Nikon-Bauweise: Die Gehäuseteile an Ober-, Unter- und Rückseite der Kamera sind aus einer robusten Magnesiumlegierung gefertigt. Zudem ist die Nikon Df genauso gut gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt wie die Nikon D800.Langlebiger Verschluss: Der hochpräzise Verschluss wurde auf 150.000 Auslösungen getestet. Er ermöglicht Belichtungszeiten von bis zu 1/4.000 s und eine Blitzsynchronisationszeit von bis zu 1/200 s.8 cm (3,2 Zoll) großer Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel und gehärtetem Glas. Bietet eine helle und scharfe Bildwiedergabe mit hohem Farbwiedergabevermögen.Leise Auslösung: Dieser Modus ist hervorragend für diskrete Aufnahmen geeignet, da das Geräusch des Spiegelschlags merklich verringert wird.Elektronischer virtueller Horizont mit Doppelachse: Sie können Informationen zu Drehung (horizontale Ausrichtung) und Neigung (nach vorne oder hinten) über den Monitor, Informationen zur Drehung auch im Sucher überprüfen. Motiverkennungssystem: Sowohl der Bildsensor (im Live-View) als auch der 2.016-Pixel-RGB-Sensor (bei Verwendung des Suchers) liefern dem Motiverkennungssystem schon vor dem Auslösen präzise Daten. Davon profitieren Belichtungsmessung, AF-Messfeldsteuerung und Weißabgleich für perfekt belichtete, scharfe Bilder.Sensorreinigungssystem: reduziert die Ablagerung von Staub vor dem Bildsensor.Spot-Weißabgleichsmessung: ermöglicht eine besonders präzise Kontrolle über die Farbwiedergabe. Bei der Live-View-Fotografie kann der Weißabgleich schnell in einem eng begrenzten Motivausschnitt ermittelt werden. Mit dem Multifunktionswähler kann der Messpunkt frei im Bildfeld verschoben werden, sodass auch bei weit entfernten Motiven und ohne Graukarte ein genauer Weißabgleich ermittelt werden kann.Alternatives Bildformat: DX-Format. Wenn ein DX-Format-Objektiv angesetzt wird, wird automatisch das DX-Aufnahmeformat aktiviert. Bei Aufnahmen im Live-View-Modus hilft Ihnen die Nikon Df bei der Wahl des Bildausschnitts anhand von optionalen Gitterlinien für die Bildseitenverhältnisse 1:1 oder 16:9.Optimale Detailzeichnung bei kontrastreichen Motiven: Es stehen zwei Modi zur Verfügung, um die Detailzeichnung bei der Aufnahme in sehr hellem Umgebungslicht oder Gegenlicht zu verbessern. Während sich »HDR (High Dynamic Range)« besonders gut für unbewegte Motive eignet, ist »Active D-Lighting« ideal für die Aufnahme von Motiven in schneller Bewegung. Die Intensität kann bei beiden Modi angepasst werden.Kamerainterne Bildoptimierung: Mit den Picture-Control-Konfigurationen können Sie Parameter wie Scharfzeichnung, Farbsättigung und Farbton vor der Aufnahme fein abstimmen. Das umfangreiche Bildbearbeitungsmenü bietet Zugriff auf verschiedene Werkzeuge und Effekte.Energiesparendes Design: bis zu ca. 1.400 Aufnahmen* (bei Verwendung des Akkus EN-EL14a und Einzelbildschaltung).Speichermedien: kompatibel zu SDXC-Speicherkarten gemäß UHS-I-Standard und Eye-Fi-Karten.Nikon Creative Lighting System: vollständige Kompatibilität zum branchenführenden Nikon Creative Lighting System, das eine Reihe vielfältiger Blitzgeräte für kreatives kamerainternes oder entfesseltes Blitzen bietet.
AbblendtasteDie Abblendtaste schließt die Blende bis zur eingestellten Blendenstufe (Tiefenschärfenkontrolle). Bei Zeitautomatik (A) oder manueller Belichtungssteuerung (M) wird die Blende manuell vom Benutzer vorgegeben, bei Programmautomatik (P) oder Blendenautomatik (S) wird sie von der Kamera eingestellt.Abmessungen (HxBxT)ca. 110 x 143,5 x 66,5 mmActive D-LightingAutomatisch, Extrastark +2/+1, Verstärkt, Normal, Moderat oder AusADL-Belichtungsreihe2 Bilder mit ausgewählter Einstellung für ein Bild oder 3 bis 5 Bilder mit voreingestellten Werten für alle BilderAF-MessfeldsteuerungEinzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung mit 9, 21 oder 39 Messfeldern, 3D-Tracking, automatische MessfeldsteuerungAkkuEin Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL14aAufnahmebetriebsartEinzelbild, Serienaufnahme langsam, Serienaufnahme schnell, Leise Auslösung, Selbstauslöser, SpiegelvorauslösungAufnahmemodusProgrammautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M)AutofokusAutofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 4800 mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung und 39 Fokusmessfeldern (einschließlich 9 Kreuzsensoren; die 33 Messfelder in der Mitte unterstützen den AF bei Lichtstärken größer als 1:5,6 und kleiner als 1:8, die mittleren 7 Fokusmessfelder bei 1:8)BajonettanschlussNikon-F-Bajonettanschluss (mit AF-Kupplung und AF-Kontakten)Belichtungskorrektur-3 bis +3 LW, Schrittweite 1/3 LWBelichtungsmessungTTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-SensorBelichtungsreihe2 bis 5 Bilder in Schritten von 1/3, 2/3, 1, 2 oder 3 LWBelichtungszeit1/4.000 s bis 4 s, Schrittweite 1 LW (1/4.000 s bis 30 s, Schrittweite 1/3 LW mit dem hinteren Einstellrad), X200 (nur mit dem Belichtungszeitenrad), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T)BildfeldabdeckungFX-Format (36 x 24): ca. 100 % horizontal und vertikal DX-Format (24 x 16): ca. 97 % horizontal und vertikalBildgröße (PX)Bildfeld FX-Format (36 x 24): 4.928 x 3.280 (L), 3.696 x 2.456 (M), 2.464 x 1.640 (S). Bildfeld DX-Format (24 x 16): 3.200 x 2.128 (L), 2.400 x 1.592 (M), 1.600 x 1.064 (S)Bildrate1 bis 5 Bilder/s (Serienaufnahme langsam) oder 5,5 Bilder/s (Serienaufnahme schnell)BildsensorCMOS-Sensor, 36,0 x 23,9 mmBlendeElektronisch gesteuerte SpringblendeBlendenübertragungElektronisch (CPU) und mechanisch (AI; einklappbarer mechanischer Blendenkupplungshebel)Blitzbelichtungskorr-3 bis +1 LW, Schrittweite 1/3 oder 1/2 LWBlitzbelichtungsreih2 bis 5 Bilder in Schritten von 1/3, 2/3, 1, 2 oder 3 LWBlitzbereitschaftsanLeuchtet konstant, sobald das optionale Blitzgerät vollständig aufgeladen ist; blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller LeistungBlitzmodusSynchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Unterstützung der automatischen FP-KurzzeitsynchronisationBlitzsteuerungTTL: i-TTL-Blitzsteuerung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor für SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600, SB-400 oder SB-300 verfügbar; i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras wird bei Matrixmessung und mittenbetonter Messung verwendet, Standard-i-TTL-Blitzsteuerung für digitale Spiegelreflexkameras bei SpotmessungBlitzsynchronanschluStandardanschluss (ISO 519) mit GewindeBlitzsynchronzeitX=1/200 s; Synchronisation mit Belichtungszeiten von 1/250 s oder längerCLSAdvanced Wireless Lighting mit Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 oder einem SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät und SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600 oder SB-R200 im Slave-Betrieb; automatische FP-Kurzzeitsynchronisation und Einstelllicht mit allen CLS-kompatiblen Blitzgeräten außer SB-400 oder SB-300; Farbtemperaturübertragung und Blitzbelichtungsspeicher mit allen CLS-kompatiblen BlitzgerätenDateisystemDCF (Design Rule for Camera File System) 2.0, DPOF (Digital Print Order Format), Exif (Exchangeable Image File Format for Digital Still Cameras) 2.3, PictBridgeDatenspeicherungNEF (RAW): 12 oder 14 Bit; verlustfrei komprimiert, komprimiert oder unkomprimiert. TIFF (RGB). JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung; Qualitätsstufen: »JPEG Fine« (ca. 1:4), »JPEG Normal« (ca. 1:8) und »JPEG Basic« (ca. 1:16) (angegebene Komprimierungsraten bezogen auf die Einstellung »Einheitliche Dateigröße«); Einstellung »Optimale Bildqualität« wählbar. NEF (RAW)+JPEG: duales Dateiformat (Aufnahmen werden sowohl im NEF (RAW)-Format als auch im JPEG-Format gespeichert)Dioptrieneinstellung-3 bis +1 dptEffektive Auflösung16,2 Millionen PixelEffektiver BildwinkeNikon-FX-FormatEinstellscheibeBriteView-Einstellscheibe Typ B (Mark VIII) mit Markierung des AF-Messfeldbereichs und einblendbaren GitterlinienFokusmessfeldAuswahl aus 39 oder 11 FokusmessfeldernFokusspeicherSpeichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus) oder durch Drücken der AE-L/AF-L-TasteGesamtpixelanzahl16,6 MillionenGewichtca. 765 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 710 g (nur Kameragehäuse)ISO-EmpfindlichkeitISO 100 bis ISO 12.800, Schrittweite 1/3 LW. Einstellung auf ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW (entspricht ISO 50) unter ISO 100 oder auf ca. 0,3, 0,7, 1, 2, 3 oder 4 LW (entspricht ISO 204.800) über ISO 12.800 möglich; ISO-Automatik einstellbarLage Austrittspupill15 mm (bei -1,0 dpt; ab Mitte der Okularlinsenoberfläche)Luftfeuchtigkeitbis 85 % (nicht kondensierend)LV-AF-MessfeldstrgPorträt-AF, Großes Messfeld, Normal, MotivverfolgungLV-AutofokusAF mit Kontrasterkennung an beliebiger Position im Bildfeld (bei Porträt-AF oder Motivverfolgung automatische Auswahl des Fokusmessfelds durch die Kamera)LV-FokussierungAutofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), permanenter Autofokus (AF-F) Manuelle Fokussierung (M)MenüsprachenArabisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Portugiesisch und Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, UngarischMessbereich(bezogen auf ISO 100 bei 20 °C und Objektivlichtstärke von 1:1,4)
Matrixmessung oder mittenbetonte Messung: 0 bis 20 LW. Spotmessung: 2 bis 20 LWMessbereich-1 bis +19 LW (ISO 100 bei 20 °C)MesssystemMatrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung II (nur mit G-, E- und D-Objektiven); Color-Matrixmessung II (mit anderen Objektiven mit CPU); Color-Matrixmessung bei Objektiven ohne CPU, deren Objektivdaten eingegeben wurden. Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit Gewichtung von 75 % auf mittlerem Messfeld, Durchmesser 12 mm. Ein Durchmesser von 8, 15 oder 20 mm ist alternativ einstellbar oder Integralmessung über das gesamte Bildfeld (12-mm-Kreis bei Objektiven ohne CPU). Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreis von 4 mm (entspricht ca. 1,5 % des Bildfelds) in der Mitte des gewählten Fokusmessfelds (mittleres Fokusmessfeld bei Objektiven ohne CPU)MonitorNiedertemperatur-Polysilizium-TFT-LCD-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten (VGA), einer Bilddiagonalen von 8 cm (3,2 Zoll), großem Betrachtungswinkel von ca. 170°, ca. 100 % Bildfeldabdeckung und HelligkeitsregelungNetzadapterNetzadapter EH-5b; erfordert Akkufacheinsatz EP-5A (optionales Zubehör)Objektiv-ServosteuerAutofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs. Manuelle Fokussierung (M): Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden.Picture-Control-Syst»Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt« und »Landschaft«; ausgewählte Picture-Control-Konfiguration kann angepasst werden; Speicher für benutzerdefinierte Picture-Control-KonfigurationenSelbstauslöser2 s, 5 s, 10 s, 20 s; 1 bis 9 Bilder im Abstand von 0,5, 1, 2 oder 3 sSpeichermedienSD-Speicherkarten und UHS-I-kompatible SDHC- und SDXC-SpeicherkartenSpiegelSchnellrücklauf-SchwingspiegelStativgewinde1/4 Zoll (ISO 1222)StaubreduzierungssysBildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernung (setzt Capture NX 2 voraus, optional erhältlich)SucherSpiegelreflex-Pentaprismasucher mit fester Position der AustrittspupilleTemperatur0 °C bis 40 °CUSBHi-Speed-USBVergrößerungca. 0,7-fach (bei 50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich, -1,0 dpt)VerschlusstypElektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender SchlitzverschlussWeißabgleichAutomatisch (2 Optionen), Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Optionen), Direktes Sonnenlicht, Blitzlicht, Bewölkter Himmel, Schatten, Eigener Messwert (bis zu 4 Messwerte speicherbar, Spot-Weißabgleichsmessung bei Live-View verfügbar), Farbtemperatur auswählen (2.500 bis 10.000 K), Feinabstimmung bei allen Optionen möglichWeißabgleichsreihe2 bis 3 Bilder mit einer Schrittweite von 1, 2 oder 3WiedergabeEinzelbildwiedergabe und Bildindex (4, 9 oder 72 Indexbilder oder Kalender), Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung, Diaschau für Fotos, Histogramm-Anzeige, Anzeige der Lichter, Bildinformationen, Positionsdatenanzeige und automatische BildausrichtungZubehöranschlussFunkfernsteuerungen: WR-R10 und WR-1 (optionales Zubehör). Kabelfernauslöser: MC-DC2 (optionales Zubehör). GPS-Empfänger: GP-1/GP-1A (optionales Zubehör)ZubehörschuhStandard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
Inkludiertes Zubehör für die
Nikon Df Gehäuse:
BF-1B GehäusedeckelBS-1 BlitzschuhabdeckungUC-E6 USB-KabelMH-24 LadegerätEN-EL14a AkkuAN-DC9 TrageriemenDK-26 Okularabdeckung
Optionales Zubehör für die
Nikon Df Gehäuse: